- Zugriffe: 856
Philosophie
Hier möchte ich ein paar Weisheiten loswerden, die mir ab und zu durch den Kopf gehen und von denen ich glaube sie mit Anderen teilen zu müssen :-) Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Diese Seite soll ein "Merkzettel" sein, auf dem ich meine Gedanken niederschreibe. Unsortiert, ungefiltert.
1. Sichere dein Handy. Viele Bilder oder Videoclips werden heute mit dem Smartphone gemacht. Alle Dateien verschwinden in der Cloud oder im internen Speicher. Jeder hat schon die Erfahrung gemacht, dass ein bestimtes Bild oder einenen bestimmter Clip gesucht und nicht gefunden wird. Daher habe ich mir vorgenommen diese Dateien auf meinem Rachner und auf externen Festplatten zu sichern und dabei auch zumindest kalendarisch zu sortieren. Vor allem, bevor das Smartphone ersetzt wird.
2. Filme mehr und wenn du filmst, dann im Querformat. Einfach weil es auf dem Fernseher besser aussieht. Klar, von Smartphone zu Smartphone mag es gleich sein, ob ich hochkant oder quer filme, aber ich finde es immer "bescheiden" wenn z.B. in den Nachrichten ein Amateuerclip gezeigt wird und 2/3 des Bildes mit unscharfem Gewusel gefüllt werden. Dies ist im Grunde eine PhotoSite aber ich habe gemerkt, dass Bilder mit Bewegung und mit Ton doch einen deutlich höheren Unterhaltungswert haben. Zum Klarstellen. Ich rede jetzt über Unterhaltung, nicht über Kunst.
3. Wenn du gefilmt wirst, benimm dich ordentlich, denn so sehen dich deine Nachkommen. Vor einiger Zeit habe ich alte Super8 und Video8 Filme digitalisiert. Abgesehen von der Qualität ist es doch erstaunlich, wie sich manche Menschen vor der Kamera zu Affen machen. Die wirklichen Eigenschaften der Person treten in den Hintergrund und es bleibt nur der Eindruck des "Affen" zurück (ich möchte jetzt keinem Affen zu nahe treten). Daher mein Rat, sich möglichst natürlich zu geben, wenn man in der Zukunft nicht ein falsches Bild abgeben möchte.
4. Nichts löschen, Speicherplatz ist heute kein Problem mehr. Ich lösche nichts. Ob E-Mail oder WhatsApp, ob Bilder oder Videos. Wenn der Speicherplatz nicht reicht, wird der Speicherplatz vergrößert. Natürlich muss man ein bisschen Ordnung halten, sonst findet man nichts mehr, aber das Risiko, dass man etwas löscht, was man später nochmal sucht ist doch recht hoch. Einschränkend natürlich, Werbung und Schrott lösche ich schon aber was irgendwie die Chance auf Wiederverwertung hat, bleibt.
To be continued...